Am 9. April 2022 stellt das saarländische Filmbüro in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung und Kultur und dem Institut d’Études Françaises (IEF) die Saargemünder Regisseurin
Veranstaltungsdetails
Am 9. April 2022 stellt das saarländische Filmbüro in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung und Kultur und dem Institut d’Études Françaises (IEF) die Saargemünder Regisseurin Ania Gauer im Kino achteinhalb im Rahmen einer Filmwerkstatt vor.
Gezeigt wird ihr Kurzfilm Comme des Grands (Adulting), den sie in Co-Regie Julien Gauthier realisiert und für den das Duo bereits zahlreich auf internationalen Festivals ausgezeichnet wurde. Anschließend findet die erste öffentliche Drehbuchlesung ihres aktuellen Filmprojektes mit deutschen und französischen Schauspieler*innen statt, unter anderem begleitet mit Fotos des Fotografen Paul Veritas. Der neue Film soll schon in diesem Jahr hier interkulturell und grenzüberschreitend in der Großregion entstehen! Es erwartet Sie ein spannender deutsch-französischer Filmabend voller Entdeckungen!
Film, Filmgespräch und Lesung in deutscher und französischer Sprache
20.00 Uhr / Kino achteinhalb Saarbrücken
Eintrittspreis 6,50 Euro (ermäßigter Tarif 5,50 Euro), keine Kartenzahlung möglich
Veranstaltung unter aktuell geltenden 3G-Regelung und mit medizinischer Maske oder FFP2-Maske* * für Details bezüglich der aktuellen Regelungen konsultieren Sie bitte die geltende Corona-Verordnung des Saarlandes
Anmeldung bis zum 6. April: info@ief-saarbruecken.eu
Filmwerkstatt mit der Regisseurin und Drehbuchautorin Ania Gauer
SA09apr20:0022:00Filmwerkstatt mit der Regisseurin und Drehbuchautorin Ania Gauer
Veranstaltungsdetails
Am 9. April 2022 stellt das saarländische Filmbüro in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung und Kultur und dem Institut d’Études Françaises (IEF) die Saargemünder Regisseurin Ania Gauer im Kino achteinhalb im Rahmen einer Filmwerkstatt vor.
Gezeigt wird ihr Kurzfilm Comme des Grands (Adulting), den sie in Co-Regie Julien Gauthier realisiert und für den das Duo bereits zahlreich auf internationalen Festivals ausgezeichnet wurde. Anschließend findet die erste öffentliche Drehbuchlesung ihres aktuellen Filmprojektes mit deutschen und französischen Schauspieler*innen statt, unter anderem begleitet mit Fotos des Fotografen Paul Veritas. Der neue Film soll schon in diesem Jahr hier interkulturell und grenzüberschreitend in der Großregion entstehen! Es erwartet Sie ein spannender deutsch-französischer Filmabend voller Entdeckungen!
Film, Filmgespräch und Lesung in deutscher und französischer Sprache
20.00 Uhr / Kino achteinhalb Saarbrücken
Eintrittspreis 6,50 Euro (ermäßigter Tarif 5,50 Euro), keine Kartenzahlung möglich
Veranstaltung unter aktuell geltenden 3G-Regelung und mit medizinischer Maske oder FFP2-Maske*
* für Details bezüglich der aktuellen Regelungen konsultieren Sie bitte die geltende Corona-Verordnung des Saarlandes
Anmeldung bis zum 6. April:
info@ief-saarbruecken.eu
Zeit
9. April 2022 20:00 - 22:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
Kino 8 1/2
Nauwieserstraße 19, 66111 Saarbrücken
KalenderGoogleCal