IEF – Institut d’Études Françaises
Herzlich Willkommen!
Das Institut d’Études Françaises – ein Deutsch-Französisches Zentrum (DFZ) – wurde 1956 gegründet. Träger des IEF ist seit 2020 die Deutsch-Französische Stiftung für kulturelle Zusammenarbeit. Neben der Förderung der französischen Sprache und der frankophonen Kultur im Saarland, ist die Förderung des interkulturellen Dialogs ein weiterer wichtiger Bestandteil seiner Arbeit und seines Engagements.
Im heutigen europäischen Kontext hat sich das IEF die Intensivierung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in der Großregion und die Vertiefung des interkulturellen Dialogs zum Ziel gesetzt. Das Kulturprogramm (Lesungen, Kinoabende, Konzerte, Debatten, usw.) des IEF richtet sich daher insbesondere an ein frankophones und frankophiles Publikum.
2023 : 60 Jahre Élysée-Vertrag
Chèr.es ami.es germanophiles, liebe frankophilen Freund*innen,
Wir feiern dieses Jahr den 60. Geburtstag des Élysée-Vertrags und somit das Jubiläum der deutsch-französischen Freundschaft, die seither immer stetig gewachsen ist: natürlich auf politischer und wirtschaftlicher Ebene, aber auch in kultureller, universitärer, künstlerischer, sportlicher – und vor allem menschlicher – Hinsicht.
Das IEF möchte dieses großartige Abendteuer über das ganze Jahr 2023 mit unseren Veranstaltungen und Inhalten feiern, fortsetzen und bereichern. Indem wir unsere grenzüberschreitenden kulturellen Partnerschaften festigen, neue binationale Projekte initiieren und die französische Sprache und Kultur in Deutschland in der Öffentlichkeit sowie an Universitäten und Schulen fördern, wollen wir diese Verständigung zwischen den beiden Ländern weiter ausbauen. Diese Verständigung ist von grundlegender Bedeutung in einer Welt, in der die internationale Kommunikation noch immer fragil ist und der Austausch mit dem Anderen so oft durch Abschottung, Unkenntnis und Intoleranz bedroht wird.
Wir feiern die Schönheit dieser pluralistischen und vielfältigen Kultur zwischen Frankreich und Deutschland. Möge das Jahr 2023 eine Gelegenheit sein, gemeinsam mit Ihnen die deutsch-französische Freundschaft und all den grenzüberschreitenden Austausch zu zelebrieren, der bei den verschiedenen Veranstaltungen des IEF zum Ausdruck kommt: von „Salons littéraires“ über Filmprogramme oder musikalische Veranstaltungen bis hin zu Theaterprojekten; oder aber auch durch Universitätskonferenzen, pädagogische Projekte oder binational organisierte Ideendebatten.
Vielen Dank an alle unsere Partner, die diesen Austausch am Leben erhalten. Und danke an Sie, die Sie uns auf diesem schönen Weg begleiten.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen neue Brücken zu bauen, diesseits und jenseits des Rheins.
Aktuelles

Kulturprogramm April-Juli 2023
Unser Kulturprogramm für den Zeitraum von April bis Juli ist ab sofort als PDF zum Download verfügbar! Außerdem finden Sie gedruckte Exemplare in der gesamten Stadt und natürlich bei uns in der Villa Europa. So können Sie sich einen Überblick über die kommenden Monate verschaffen und die Termine für unsere spannenden und vielseitigen Veranstaltungen bereits […]

Portrait des IEF im TV
Der Saarländische Rundfunk war mit seiner Fernsehsendung “Wir im Saarland – Das Magazin” beim IEF zu Gast und hat ein tolles Portrait über unsere Institution und unsere neue Leitung Anne-Sophie Donnarieix erstellt. Den Beitrag können Sie hier in der Mediathek entdecken. Viel Spaß beim Anschauen!
Aktuelle Veranstaltungen
Eine Übersicht über unsere kommenden Veranstaltungen in der ersten Jahreshälfte finden Sie hier:
Newsletter Anmeldung
Melden Sie sich einfach gleich für unseren Newsletter an, damit Sie keine Neuigkeiten oder Events mehr verpassen!