Donnerstag, 06.03.2025
Vortrag von Prof. Dr. Volker Ziegler
Ecole Nationale Supérieure d’Architecture de Strasbourg
„Französische Bauten der Nachkriegszeit“
18h | IEF | Villa Europa | Kohlweg 7 | 66123 Saarbrücken
Sprache: Die Konferenz findet in deutscher Sprache statt.
Eintritt frei
In Zusammenarbeit mit:
Deutsch-Französische Gesellschaft Saar
Union des Français de Sarre
Prof. Dr. Ziegler hat sich in der zweisprachigen Publikationsreihe „Resonanzen. Architektur im Aufbruch zu Europa 1945-1965“ mit dem deutsch-französischen Kulturerbe der Region beschäftigt, darunter natürlich auch mit der französischen Botschaft im Saarland von Georges-Henri Pingusson. Zum Glück bleibt uns dieses Bauwerk erhalten! Auch das frühe Sendezentrum des französischen Radiosenders Europe 1 in Überherrn als ein bedeutendes Werk der Ingenieurbaukunst sowie die deutsch-französische Grenzarchitektur der sechziger Jahre gehören zu seinen Forschungsinteressen.
Dr. Volker Ziegler hat Architektur an der Technischen Universität Karlsruhe studiert und sein Diplom als Dipl.-Ing. unter der Leitung von Jo Coenen erworben. Zudem hat er an der École d’architecture de Paris-Belleville studiert. Im Jahr 2003 wurde er zum Maître de conférences für Stadt und Territorien an den Architekturschulen ernannt, zunächst in Nancy und ab 2006 in Straßburg.
Eine vorherige Anmeldung wird empfohlen:
Marion Schumacher
info@ief-saarbruecken.eu
Vortrag: Französische Bauten der Nachkriegszeit – Prof. Dr. Volker Ziegler
Do06mär18:0021:00Vortrag: Französische Bauten der Nachkriegszeit – Prof. Dr. Volker Ziegler18h | Villa Europa | Saarbrücken
Veranstaltungsdetails
Donnerstag, 06.03.2025
Vortrag von Prof. Dr. Volker Ziegler
Ecole Nationale Supérieure d’Architecture de Strasbourg
„Französische Bauten der Nachkriegszeit“
18h | IEF | Villa Europa | Kohlweg 7 | 66123 Saarbrücken
Sprache: Die Konferenz findet in deutscher Sprache statt.
Eintritt frei
In Zusammenarbeit mit:
Deutsch-Französische Gesellschaft Saar
Union des Français de Sarre
Prof. Dr. Ziegler hat sich in der zweisprachigen Publikationsreihe „Resonanzen. Architektur im Aufbruch zu Europa 1945-1965“ mit dem deutsch-französischen Kulturerbe der Region beschäftigt, darunter natürlich auch mit der französischen Botschaft im Saarland von Georges-Henri Pingusson. Zum Glück bleibt uns dieses Bauwerk erhalten! Auch das frühe Sendezentrum des französischen Radiosenders Europe 1 in Überherrn als ein bedeutendes Werk der Ingenieurbaukunst sowie die deutsch-französische Grenzarchitektur der sechziger Jahre gehören zu seinen Forschungsinteressen.
Dr. Volker Ziegler hat Architektur an der Technischen Universität Karlsruhe studiert und sein Diplom als Dipl.-Ing. unter der Leitung von Jo Coenen erworben. Zudem hat er an der École d’architecture de Paris-Belleville studiert. Im Jahr 2003 wurde er zum Maître de conférences für Stadt und Territorien an den Architekturschulen ernannt, zunächst in Nancy und ab 2006 in Straßburg.
Eine vorherige Anmeldung wird empfohlen:
Marion Schumacher
info@ief-saarbruecken.eu
Zeit
6. März 2025 18:00 - 21:00(GMT+01:00)
Veranstaltungsort
Villa Europa
Kohlweg 7, 66123 Saarbrücken
KalenderGoogleCal