Event Type Kino
Datum
Titel
Event Type
Alle
Bühne
Diskussion
Gastronomie
Kino
Lesungen
Literatur
Musik
Sprache
Theater
Tradition
Event Location
Alle
Buchhandlung - Universität des Saarlandes
Buchhandlung Bock & Seip- Universität des Saarlandes
Deutsch Französisches Hochschulinstitut / isfates
Deutsch-Französischer Garten | Große Seebühne
Festsaal Rathaus St. Johann
Goethe-Institut Nancy
Hotel Mercure
Kino 8 1/2
Kino Camera Zwo
Le Carreau – Scène Nationale de Forbach et de l’Est mosellan
Saarbrücker Schloss
Saarbrücker Schloss | Château de Sarrebruck
Salle des Fêtes de l’Université de la Sarre // Aula der Universität des Saarlandes | A3.3
Stadtgalerie Saarbrücken
Villa Europa
Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken
September
Do28sep19:00Do21:30Cinéclub françaisROUGE
Veranstaltungsdetails
Cinéclub Français ROUGE – Farid Bentoumi (2020)Originalfassung mit englischen Untertiteln 28/09/2023 | 19h | Kino achteinhalb | Nauwieserstraße 19 66111 SaarbrückenEintrittspreis:
Veranstaltungsdetails
Cinéclub Français
ROUGE – Farid Bentoumi (2020)
Originalfassung mit englischen Untertiteln
28/09/2023 | 19h | Kino achteinhalb | Nauwieserstraße 19 66111 Saarbrücken
Eintrittspreis: 5 €
Kooperationspartner: Kino achteinhalb
Das IEF freut sich, Sie zu unserem „Cinéclub français“ einzuladen. Auf dem Programm steht eine Auswahl an französischen und frankophonen Filmen in Originalfassung (mit deutschen oder englischen Untertiteln), die wir Ihnen regelmäßig in einem ge-selligen Rahmen vorstellen möchten. Ob Klassiker oder neue Filme, ob bekannte Titel oder ambitionierte Neuentdeckungen, ob Komödien oder Dramen – in unserem Cinéclub findet jeder Filmfan sein Glück.
Der Film Rouge von Farid Bentoumi ist ein packender Umweltthriller. Nour (Zita Hanrot) wurde gerade als Krankenschwester in der Chemiefabrik eingestellt, in der ihr Vater Slimane (Sami Bouajila), Gewerkschaftsvertreter und führende Kraft des Unternehmens, arbeitet. Während in der Fabrik eine Gesundheitskontrolle durchgeführt wird, stellt eine junge Journalistin Nachforschungen über die Abfallentsorgung an. Die beiden jungen Frauen entdecken nach und nach, dass die Fabrik, Kern der lokalen Wirtschaft, viele Geheimnisse verbirgt. Zwischen Lügen über Schadstoffemissionen, manipulierten Krankenakten und verheimlichten Unfällen muss sich Nour entscheiden, ob sie schweigen oder ihren Vater verraten und die Wahrheit ans Licht bringen will…
Ein eindringlicher Film, der die schmerzlich aktuelle Frage nach den Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Umwelt aufwirft.
Zeit
(Donnerstag) 19:00 - 21:30
November
FR24novGanztägigDI28Französische Filmwoche
Veranstaltungsdetails
Französische Filmwoche 2023 19h | Kino achteinhalb | Nauwieserstraße 19 66111 SaarbrückenEintrittspreis pro Film : 5 € Eine Initiative des
Veranstaltungsdetails
Französische Filmwoche 2023
19h | Kino achteinhalb | Nauwieserstraße 19 66111 Saarbrücken
Eintrittspreis pro Film : 5 €
Eine Initiative des Institut Français Deutschland und Unifrance
Kooperationspartner: Kino achteinhalb
Unter der Schirmherrschaft von Christine Streichert-Clivot, Ministerin für Bildung und Kultur im Saarland
Filmfans aufgepasst – im November geht der Vorhang auf für die 23. Ausgabe der Französischen Filmwoche, ein Projekt des Institut Français Deutschland, das zum zweiten Mal in Folge auch in Saarbrücken durchgeführt wird.
Zusammen mit dem Kino achteinhalb bietet Ihnen das IEF die Möglichkeit, vom 24 – 28/11 ganz in die französische Filmkunst einzutauchen – und zwar mit einem Programm aus exklusiven Vorpremieren und aus bisher in Deutschland unveröffentlichten Produktionen. Alle Filme werden in Originalfassung mit deutschen oder englischen Untertiteln gespielt, um den Zugang für alle zu erleichtern.
Das genaue Programm und die Filmtitel geben wir hier im Herbst bekannt, aber folgende Daten können schon fest im Kalender notiert werden:
24/11/2023
25/11/2023
27/11/2023
28/11/2023
Zeit
November 24 (Freitag) - 28 (Dienstag)