Event Type Bühne
Datum
Titel
Event Type
Alle
Bühne
Diskussion
Gastronomie
Kino
Lesungen
Literatur
Musik
Sprache
Theater
Tradition
Event Location
Alle
Buchhandlung - Universität des Saarlandes
Buchhandlung Bock & Seip- Universität des Saarlandes
Deutsch Französisches Hochschulinstitut / isfates
Deutsch-Französischer Garten | Große Seebühne
Festsaal Rathaus St. Johann
Goethe-Institut Nancy
Hotel Mercure
Kino 8 1/2
Kino Camera Zwo
Le Carreau – Scène Nationale de Forbach et de l’Est mosellan
Saarbrücker Schloss
Saarbrücker Schloss | Château de Sarrebruck
Salle des Fêtes de l’Université de la Sarre // Aula der Universität des Saarlandes | A3.3
Stadtgalerie Saarbrücken
Villa Europa
Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken
November
SO12nov17:04SO19:00Festival Primeurs PUR!"Feuersturm" von David Paquet (Hörspiel)
Veranstaltungsdetails
Festival Primeurs PUR ! (11/2023 – 01/2024) 12/11/23 : Feuersturm von David Paquet (Hörspiel)17h04 | SR 2 KulturRadio, Sendung „HörspielZeit“ Kooperationspartner: Saarländisches Staatstheater,
Veranstaltungsdetails
Festival Primeurs PUR ! (11/2023 – 01/2024)
12/11/23 : Feuersturm von David Paquet (Hörspiel)
17h04 | SR 2 KulturRadio, Sendung „HörspielZeit“
Kooperationspartner: Saarländisches Staatstheater, Saarländischer Rundfunk SR2 KulturRadio, Le Carreau – Scène Nationale de Forbach et de l’Est mosellan
Das Festival Primeurs ist eine feste Größe in der Kulturlandschaft unserer Region. Es bietet frankophoner Gegenwartsdramatik auf beiden Seiten der Grenze eine Bühne, um auf diesem Weg eine Brücke zwischen unseren Sprachen und Kulturen zu schlagen.
Ab der Spielzeit 2023/2024 stellt sich das Festival zweiteilig auf. Jedes zweite Jahr wird das Festival Primeurs wie gewohnt neue frankophone Stücke auf die Bühnen in Deutschland und Frankreich bringen. Im zweiten neu eingeführten Produktionsjahr „Primeurs PUR!“ wird eine abendfüllende Inszenierung eines Gewinnerstücks des vorherigen Wettbewerbsjahres am Saarländischen Staatstheater in einer ausgereiften und neuartigen Inszenierung auf Deutsch aufgeführt.
Die Partnerinstitutionen werden das neue Format „Primeurs PUR!“ in diesem Jahr zum ersten Mal präsentieren. So wird in der kommenden Spielzeit das Gewinnerstück des Publikumspreises Die lieben Eltern von Armelle und Emmanuel Patron in der Alten Feuerwache deutschsprachig erstaufgeführt.
Ein anspruchsvolles Programm zur zeitgenössischen frankophonen Dramatik wird darüber hinaus vom IEF, Le Carreau sowie SR 2 KulturRadio angeboten.
Am 12. November findet der erste Termin des Festival Primeurs PUR! statt. SR2 Kulturradio präsentiert Ihnen um 17h04 in der Sendung “HörspielZeit” das Hörspiel Feuersturm von David Paquet.
Weitere Termine von Primeurs PUR! :
- 15/11/2023 Un pas de chat sauvage von Marie NDiaye (Inszenierung : Blandine Savetier) | 20h | Le Carreau – Scène Nationale de Forbach et de l’Est mosellan
- 26/11/2023 Die Schlangen von Marie NDiaye (Hörspiel) | 17h04 | SR 2 KulturRadio, Sendung „HörspielZeit“
- 01/12/2023 « Faire corps ». Littérature et intégration | Podiumsdiskussion rund um das Werk von Marie NDiaye | 19h | IEF – Villa Europa
- 20/01/2024 Die lieben Eltern von Armelle und Emmanuel Patron (Inszenierung: Janis Knorr) | 19h30 | Alte Feuerwache Saarbrücken
Mehr Informationen: https://www.festivalprimeurs.eu/
Zeit
(Sonntag) 17:04 - 19:00
MI15nov20:00MI22:00Festival Primeurs PUR!"Un pas de chat sauvage" von Marie NDiaye (Theater)
Veranstaltungsdetails
Festival Primeurs PUR ! (11/2023 – 01/2024) 15/11/23 : Un pas de chat sauvage von Marie NDiayeInszenierung: Blandine Savetier 20h | Le Carreau – Scène
Veranstaltungsdetails
Festival Primeurs PUR ! (11/2023 – 01/2024)
15/11/23 : Un pas de chat sauvage von Marie NDiaye
Inszenierung: Blandine Savetier
20h | Le Carreau – Scène Nationale de Forbach et de l’Est mosellan
Kooperationspartner: Saarländisches Staatstheater, Saarländischer Rundfunk SR2 KulturRadio, Le Carreau – Scène Nationale de Forbach et de l’Est mosellan
Das Festival Primeurs ist eine feste Größe in der Kulturlandschaft unserer Region. Es bietet frankophoner Gegenwartsdramatik auf beiden Seiten der Grenze eine Bühne, um auf diesem Weg eine Brücke zwischen unseren Sprachen und Kulturen zu schlagen.
Ab der Spielzeit 2023/2024 stellt sich das Festival zweiteilig auf. Jedes zweite Jahr wird das Festival Primeurs wie gewohnt neue frankophone Stücke auf die Bühnen in Deutschland und Frankreich bringen. Im zweiten neu eingeführten Produktionsjahr „Primeurs PUR!“ wird eine abendfüllende Inszenierung eines Gewinnerstücks des vorherigen Wettbewerbsjahres am Saarländischen Staatstheater in einer ausgereiften und neuartigen Inszenierung auf Deutsch aufgeführt.
Die Partnerinstitutionen werden das neue Format „Primeurs PUR!“ in diesem Jahr zum ersten Mal präsentieren. So wird in der kommenden Spielzeit das Gewinnerstück des Publikumspreises Die lieben Eltern von Armelle und Emmanuel Patron in der Alten Feuerwache deutschsprachig erstaufgeführt.
Ein anspruchsvolles Programm zur zeitgenössischen frankophonen Dramatik wird darüber hinaus vom IEF, Le Carreau sowie SR 2 KulturRadio angeboten.
Am 15. November findet der zweite Termin des Festival Primeurs PUR! statt. Das Theater Le Carreau in Forbach präsentiert Ihnen um 20h das Theaterstück Un pas de chat sauvage von Marie NDiaye.
Weitere Termine von Primeurs PUR! :
- 12/11/2023 Feuersturm von David Paquet (Hörspiel) | 17h04 | SR 2 KulturRadio, Sendung „HörspielZeit“
- 26/11/2023 Die Schlangen von Marie NDiaye (Hörspiel) | 17h04 | SR 2 KulturRadio, Sendung „HörspielZeit“
- 01/12/2023 « Faire corps ». Littérature et intégration | Podiumsdiskussion rund um das Werk von Marie NDiaye | 19h | IEF – Villa Europa
- 20/01/2024 Die lieben Eltern von Armelle und Emmanuel Patron (Inszenierung: Janis Knorr) | 19h30 | Alte Feuerwache Saarbrücken
Mehr Informationen: https://www.festivalprimeurs.eu/
Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:00
Veranstaltungsort
Le Carreau – Scène Nationale de Forbach et de l’Est mosellan
Av. Saint-Rémy
SO26nov17:04SO19:00Festival Primeurs PUR!"Die Schlangen" von Marie NDiaye (Hörspiel)
Veranstaltungsdetails
Festival Primeurs PUR ! (11/2023 – 01/2024) 26/11/23 : Die Schlangen von Marie NDiaye (Hörspiel)17h04 | SR 2 KulturRadio, Sendung „HörspielZeit“ Kooperationspartner: Saarländisches
Veranstaltungsdetails
Festival Primeurs PUR ! (11/2023 – 01/2024)
26/11/23 : Die Schlangen von Marie NDiaye (Hörspiel)
17h04 | SR 2 KulturRadio, Sendung „HörspielZeit“
Kooperationspartner: Saarländisches Staatstheater, Saarländischer Rundfunk SR2 KulturRadio, Le Carreau – Scène Nationale de Forbach et de l’Est mosellan
Das Festival Primeurs ist eine feste Größe in der Kulturlandschaft unserer Region. Es bietet frankophoner Gegenwartsdramatik auf beiden Seiten der Grenze eine Bühne, um auf diesem Weg eine Brücke zwischen unseren Sprachen und Kulturen zu schlagen.
Ab der Spielzeit 2023/2024 stellt sich das Festival zweiteilig auf. Jedes zweite Jahr wird das Festival Primeurs wie gewohnt neue frankophone Stücke auf die Bühnen in Deutschland und Frankreich bringen. Im zweiten neu eingeführten Produktionsjahr „Primeurs PUR!“ wird eine abendfüllende Inszenierung eines Gewinnerstücks des vorherigen Wettbewerbsjahres am Saarländischen Staatstheater in einer ausgereiften und neuartigen Inszenierung auf Deutsch aufgeführt.
Die Partnerinstitutionen werden das neue Format „Primeurs PUR!“ in diesem Jahr zum ersten Mal präsentieren. So wird in der kommenden Spielzeit das Gewinnerstück des Publikumspreises Die lieben Eltern von Armelle und Emmanuel Patron in der Alten Feuerwache deutschsprachig erstaufgeführt.
Ein anspruchsvolles Programm zur zeitgenössischen frankophonen Dramatik wird darüber hinaus vom IEF, Le Carreau sowie SR 2 KulturRadio angeboten.
Am 26. November findet der dritte Termin des Festival Primeurs PUR! statt. SR2 Kulturradio präsentiert Ihnen um 17h04 in der Sendung “HörspielZeit” das Hörspiel Die Schlangen von Marie NDiaye.
Weitere Termine von Primeurs PUR! :
- 12/11/2023 Feuersturm de David Paquet | 17h04 | SR 2 KulturRadio, émission « HörspielZeit »
- 15/11/2023 Un pas de chat sauvage von Marie NDiaye (Inszenierung : Blandine Savetier) | 20h | Le Carreau – Scène Nationale de Forbach et de l’Est mosellan
- 01/12/2023 « Faire corps ». Littérature et intégration | Podiumsdiskussion rund um das Werk von Marie NDiaye | 19h | IEF – Villa Europa
- 20/01/2024 Die lieben Eltern von Armelle und Emmanuel Patron (Inszenierung: Janis Knorr) | 19h30 | Alte Feuerwache Saarbrücken
Mehr Informationen: https://www.festivalprimeurs.eu/
Zeit
(Sonntag) 17:04 - 19:00
Dezember
Veranstaltungsdetails
« Faire corps ». Literatur und IntegrationPodiumsdiskussion in der Villa Europa im Rahmen des Festival Primeurs PUR ! (11/2023 – 01/2024) 01/12/2023 | 19h | IEF | Villa
Veranstaltungsdetails
« Faire corps ». Literatur und Integration
Podiumsdiskussion in der Villa Europa im Rahmen des Festival Primeurs PUR ! (11/2023 – 01/2024)
01/12/2023 | 19h | IEF | Villa Europa | Kohlweg 7 | 66123 Saarbrücken
Kooperationspartner: Saarländisches Staatstheater, Saarländischer Rundfunk SR2 KulturRadio, Le Carreau – Scène Nationale de Forbach et de l’Est mosellan, Universität des Saarlandes
Entfremdete Körper, geschundene Körper, heimgesuchte Körper: Die Texte von Marie NDiaye werfen die quälende Frage nach unserer Identität, und mit ihr nach der Möglichkeit sozialer Integration, auf. Konfrontiert mit einem oft destruktiven familiären Umfeld innerhalb einer abweisenden, fremdenfeindlichen oder rassistischen soziokulturellen Lebenswelt, kämpfen die Figuren mit ihrem inneren Schmerz und ihrem Schuldgefühl, um sich anzupassen und sich in die ersehnte Gemeinschaft einzuordnen – auch wenn dabei die eigene Identität nicht selten verschwiegen, verfälscht oder gar abgestreift wird.
Ausgehend von Texten, die diesen Herbst im Rahmen des Festivals Primeurs PUR! präsentiert werden – Die Schlangen (Les Serpents) bei SR 2 und Un pas de chat sauvage im Le Carreau – begrüßen wir in der Villa Europa mehrere Gäste zu einer Podiumsdiskussion und möchten diese gesellschaftlichen Themen sowie die Herausforderungen ihrer literarischen Darstellung erörtern: vom Erzähltext zur Theaterszene, von der Bühne zum Hörspiel und nicht zuletzt vom Französischen ins Deutsche.
Eingeladene Gäste: Marie NDiaye, Claudia Kalscheuer,cBlandine Savetier, Waddah Saab
Moderation: Anne-Sophie Donnarieix
Anmeldungen bis zum: 27/11/2023 : info@ief-saarbruecken.eu
—
Weitere Termine von Primeurs PUR! :
- 12/11/2023 Feuersturm von David Paquet (Hörspiel) | 17h04 | SR 2 KulturRadio, Sendung „HörspielZeit“
- 15/11/2023 Un pas de chat sauvage von Marie NDiaye (Inszenierung : Blandine Savetier) | 20h | Le Carreau – Scène Nationale de Forbach et de l’Est mosellan
- 26/11/2023 Die Schlangen von Marie NDiaye (Hörspiel) | 17h04 | SR 2 KulturRadio, Sendung „HörspielZeit“
- 20/01/2024 Die lieben Eltern von Armelle und Emmanuel Patron (Inszenierung: Janis Knorr) | 19h30 | Alte Feuerwache Saarbrücken
Mehr Informationen: https://www.festivalprimeurs.eu/
Zeit
(Freitag) 19:00 - 21:00