November 2025
SO23nov18:4522:0025. Französische FilmwocheKino achteinhalb & Kinowerkstatt St. Ingbert
Veranstaltungsdetails
KINO – 25. FRANZÖSISCHE FILMWOCHE (FFW) 23–26.11. | 19h 📍Kino achteinhalb | Nauwieserstraße 19 | 66111 Saarbrücken📍Kinowerkstatt St. Ingbert
Veranstaltungsdetails
KINO – 25. FRANZÖSISCHE FILMWOCHE (FFW)
23–26.11. | 19h
📍Kino achteinhalb | Nauwieserstraße 19 | 66111 Saarbrücken
📍Kinowerkstatt St. Ingbert | Pfarrgasse 49 | 66386 St. Ingbert
🎫 5,50€ pro Film
>>> Unter der Schirmherrschaft von Christine Streichert-Clivot, Ministerin für Bildung und Kultur im Saarland
🎬 Filmfans aufgepasst!
Im November geht der Vorhang auf für die 25. Ausgabe der Französischen Filmwoche, eine Initiative des Institut français Deutschland und Unifrance, die bereits zum vierten Mal in Folge in Saarbrücken und zum zweiten Mal in St. Ingbert stattfindet.
Zusammen mit dem Kino achteinhalb, der Kinowerkstatt St. Ingbert und unter der Schirmherrschaft von Christine Streichert-Clivot, Ministerin für Bildung und Kultur im Saarland bietet Ihnen das IEF die Möglichkeit, vom 23. bis 26. November ganz in die französische Filmkunst einzutauchen – und zwar mit einem Programm aus exklusiven Vorpremieren und aus bisher in Deutschland unveröffentlichten Produktionen.
Alle Filme werden in Originalfassung mit deutschen Untertiteln gezeigt.
DAS PROGRAMM
23.11. > L’étranger (Der Fremde)
24.11. > L’histoire de Souleymane (Souleymanes Geschichte)
25.11. > Chien 51 (Zone 3)
26.11. > On ira (Bon Voyage – Bis hierher und noch weiter)
Alle Infos finden Sie auf den Webseiten der jeweiligen Kinos :
Kino achteinhalb
Kinowerkstatt St. Ingbert
Die FFW ist eine Initiative des #Institutfrançais Deutschland und #Unifrance
© Institut français Deutschland
Zeit
SO23nov19:0022:00FFW25 | L'ÉTRANGERKino achteinhalb
Veranstaltungsdetails
KINO – 25. FRANZÖSISCHE FILMWOCHE 23.11 | 19h >>> Eröffnungsfilm L’ÉTRANGER 📍Kino achteinhalb | Nauwieserstraße 19 | 66111
Veranstaltungsdetails
KINO – 25. FRANZÖSISCHE FILMWOCHE
23.11 | 19h >>> Eröffnungsfilm L’ÉTRANGER
📍Kino achteinhalb | Nauwieserstraße 19 | 66111 Saarbrücken
🎫 Eintritt: 5,50€
🎬 Deutscher Titel: Der Fremde
>>> Eröffnung der Französischen Filmwoche in Anwesenheit von Christine Streichert-Clivot, Ministerin für Bildung und Kultur des Saarlandes, sowie Jérôme Spinoza, Generalkonsul von Frankreich in Saarbrücken. Im Anschluss an die Vorführung wird ein Umtrunk angeboten.
> Frankreich/Belgien, 2025, 122 Minuten, Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
> Regie: François Ozon
> Drehbuch: François Ozon, in Zusammenarbeit mit Philippe Piazzo
> Mit: Benjamin Voisin, Rebecca Marder, Pierre Lottin, …
> Inhalt
Algier, 1938. Meursault, ein unscheinbarer Angestellter um die dreißig, begräbt seine Mutter, ohne jegliche Regung zu zeigen. Am nächsten Tag beginnt er eine Beziehung mit seiner Kollegin Marie und nimmt sein gewöhnliches Leben wieder auf. Doch sein Nachbar Raymond Sintès bringt Unruhe in seinen Alltag und verwickelt ihn in zwielichtige Angelegenheiten – bis es an einem glühend heißen Tag am Strand zur Katastrophe kommt …
Eine Adaption des Romans Der Fremde von Albert Camus.
Weitere Infos finden Sie auf der Webseite: Kino achteinhalb
Die FFW ist eine Initiative des #Institutfrançais Deutschland und #Unifrance
© Institut français Deutschland
Zeit
MO24nov19:0021:00FFW25 | L’HISTOIRE DE SOULEYMANEKino achteinhalb
Veranstaltungsdetails
KINO – 25. FRANZÖSISCHE FILMWOCHE (FFW) 24.11 | 19h >>> L’HISTOIRE DE SOULEYMANE 📍Kino achteinhalb | Nauwieserstraße 19 | 66111
Veranstaltungsdetails
KINO – 25. FRANZÖSISCHE FILMWOCHE (FFW)
24.11 | 19h >>> L’HISTOIRE DE SOULEYMANE
📍Kino achteinhalb | Nauwieserstraße 19 | 66111 Saarbrücken
🎫 Eintritt: 5,50€
🎬 Deutscher Titel: Souleymanes Geschichte
> Frankreich, 2024, 93 Minuten, Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
> Regie: Boris Lojkine
> Drehbuch: Boris Lojkine, Delphine Agut
> Mit: Abou Sangaré, Alpha Oumar Sow, Nina Meurisse, …
Inhalt
Der Film erzählt die 48 Stunden vor dem Asylanhörungstermin von Souleymane, einem jungen Guineer ohne Papiere. Um seinen Lebensunterhalt zu verdienen, liefert er Essen mit dem Fahrrad in den Straßen von Paris aus. Währenddessen versucht er, eine erfundene Geschichte auswendig zu lernen, die ihm ein Vermittler zusammengestellt hat – doch die Details wollen ihm nicht im Gedächtnis bleiben. Der Film zeigt seinen Wettlauf gegen die Zeit, zwischen prekärem Job und dem Druck eines entscheidenden Gesprächs, das über seine Zukunft entscheidet.
Weitere Infos finden Sie auf der Website: Kino achteinhalb
Die FFW ist eine Initiative des #Institutfrançais Deutschland und #Unifrance
© Institut français Deutschland
Zeit
MO24nov19:0022:00FFW25 | L'ÉTRANGERKinowerkstatt St. Ingbert
Veranstaltungsdetails
KINO – 25. FRANZÖSISCHE FILMWOCHE 24.11 | 19h >>> L’ÉTRANGER 📍Kinowerkstatt | Pfarrgasse 49 | 66386 St. Ingbert
Veranstaltungsdetails
KINO – 25. FRANZÖSISCHE FILMWOCHE
24.11 | 19h >>> L’ÉTRANGER
📍Kinowerkstatt | Pfarrgasse 49 | 66386 St. Ingbert
🎫 Eintritt: 5,50€
🎬 Deutscher Titel: Der Fremde
> Frankreich/Belgien, 2025, 122 Minuten, Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
> Regie: François Ozon
> Drehbuch: François Ozon, in Zusammenarbeit mit Philippe Piazzo
> Mit: Benjamin Voisin, Rebecca Marder, Pierre Lottin, …
> Inhalt
Algier, 1938. Meursault, ein unscheinbarer Angestellter um die dreißig, begräbt seine Mutter, ohne jegliche Regung zu zeigen. Am nächsten Tag beginnt er eine Beziehung mit seiner Kollegin Marie und nimmt sein gewöhnliches Leben wieder auf. Doch sein Nachbar Raymond Sintès bringt Unruhe in seinen Alltag und verwickelt ihn in zwielichtige Angelegenheiten – bis es an einem glühend heißen Tag am Strand zur Katastrophe kommt …
Eine Adaption des Romans Der Fremde von Albert Camus.
Weitere Infos finden Sie auf der Webseite: Kinowerkstatt St. Ingbert
Die FFW ist eine Initiative des #Institutfrançais Deutschland und #Unifrance
© Institut français Deutschland
Zeit
Veranstaltungsort
Kinowerkstatt St. Ingbert
Pfarrgasse 49
DI25nov19:0021:30FFW25 | CHIEN 51Kino achteinhalb
Veranstaltungsdetails
KINO – 25. FRANZÖSISCHE FILMWOCHE (FFW) 25.11 | 19h >>> CHIEN 51 📍Kino achteinhalb | Nauwieserstraße 19 |
Veranstaltungsdetails
KINO – 25. FRANZÖSISCHE FILMWOCHE (FFW)
25.11 | 19h >>> CHIEN 51
📍Kino achteinhalb | Nauwieserstraße 19 | 66111 Saarbrücken
🎫 Eintritt: 5,50€
🎬 Deutscher Titel: Zone 3
> Frankreich/Belgien, 2025, 106 Minuten, Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
> Regie: Cédric Jimenez
> Drehbuch: Cédric Jimenez, Olivier Demangel
> Mit: Gilles Lellouche, Adèle Exarchopoulos, Louis Garrel, …
Inhalt
In einer nahen Zukunft ist Paris in drei Zonen unterteilt, die die gesellschaftlichen Klassen voneinander trennen. Die künstliche Intelligenz ALMA hat die Polizeiarbeit revolutioniert – bis ihr Erfinder ermordet wird. Salia und Zem, zwei Polizisten, die unterschiedlicher kaum sein könnten, werden gezwungen, gemeinsam zu ermitteln.
Nach dem gleichnamigen Roman von Laurent Gaudé, erschienen 2022 bei Actes Sud.
Weitere Infos finden Sie auf der Website: Kino achteinhalb
Die FFW ist eine Initiative des #Institutfrançais Deutschland und #Unifrance
© Institut français Deutschland
Zeit
MI26nov19:0021:30FFW25 | ON IRAKino achteinhalb
Veranstaltungsdetails
KINO – 25. FRANZÖSISCHE FILMWOCHE (FFW) 26.11 | 19h >>> ON IRA 📍Kino achteinhalb | Nauwieserstraße 19 |
Veranstaltungsdetails
KINO – 25. FRANZÖSISCHE FILMWOCHE (FFW)
26.11 | 19h >>> ON IRA
📍Kino achteinhalb | Nauwieserstraße 19 | 66111 Saarbrücken
🎫 Eintritt: 5,50€
🎬 Deutscher Titel: Zone 3
> Frankreich, 2025, 97 Minuten, Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
> Regie: Enya Baroux
> Drehbuch: Enya Baroux, Martin Darondeau et Philippe Barrière
> Mit: Hélène Vincent, Pierre Lottin, David Ayala, …
> Inhalt
Marie, 80 Jahre alt, hat ihre Krankheit satt. Sie hat einen Plan: in die Schweiz zu reisen, um dort ihrem Leben ein Ende zu setzen. Doch als sie es ihrem verantwortungslosen Sohn Bruno und ihrer pubertierenden Enkelin Anna mitteilen will, bekommt sie kalte Füße – und erfindet eine gewaltige Lüge. Unter dem Vorwand, ein mysteriöses Erbe in einer Schweizer Bank abholen zu müssen, schlägt sie ihnen vor, gemeinsam auf Reisen zu gehen.
Der erst am Vortag kennengelernte Pflegehelfer Rudy wird unfreiwillig zum Komplizen dieser Maskerade: Er übernimmt das Steuer des alten Familienwohnmobils und führt die kleine Truppe auf eine unerwartete Reise.
Weitere Infos finden Sie auf der Website: Kino achteinhalb
Die FFW ist eine Initiative des #Institutfrançais Deutschland und #Unifrance
© Institut français Deutschland
Zeit
FR28nov15:0021:00Gastronomie | Sur la route des Vins de France 202515H - 21H | Hotel Mercure
Veranstaltungsdetails
Sur la route des Vins de France 15h – 21h | Hotel Mercure | Hafenstraße 8, 66111 SaarbrückenEintritt freiKooperationspartner:
Veranstaltungsdetails
Sur la route des Vins de France
15h – 21h | Hotel Mercure | Hafenstraße 8, 66111 Saarbrücken
Eintritt frei
Kooperationspartner: Union des Français de Sarre, Hotel Mercure
Die Union des Français de Sarre lädt Sie in Zusammenarbeit mit dem Hotel Mercure und dem Institut d’Études Françaises zu einer herbstlichen Entdeckungsreise durch die französischen Weingebiete ein.
Lernen Sie französische Winzerinnen sowie ihre Vertreterinnen kennen und entdecken Sie die Vielfalt der französischen Weinregionen. Der renommierte Sommelier Fabrice Mopin wird anwesend sein und seine Leidenschaft und sein Fachwissen mit Ihnen teilen.
Zudem erwarten Sie regionale Kunsthandwerker*innen mit köstlichen Produkten, die perfekt zum Wein passen.
Informationen & Anmeldungen: ufs-saar@gmx.de
Zeit
Veranstaltungsort
Hotel Mercure
Hafenstraße 8, 66111 Saarbrücken
